Amplitudenspektrum — Die Artikel Schallspektrum und Akustisches Spektrum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Frequenzspektrum — Das Frequenzspektrum, auch Spektrum, Spektralverteilung oder im Zusammenhang mit zeitabhängigen Signalen selten Frequenzgang,[1] ist eine von der Frequenz abhängige Funktion. Sie gibt die Zusammensetzung eines Signals aus seinen von der Frequenz… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Analyse — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Synthese — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fourieranalyse — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Fouriersynthese — Die Fourier Analyse beschreibt das Zerlegen eines beliebigen periodischen Signals in eine Summe von Sinus und Kosinusfunktionen (eine Fourier Reihe). Sie zerlegt ein Signal damit in seine Frequenzanteile. Die Fourier Synthese hingegen beschreibt… … Deutsch Wikipedia
Schallspektrum — Ein Schallspektrum (auch: akustisches Spektrum) ist die grafische Darstellung des Ergebnisses der Zerlegung eines akustischen Signals (Schallvorgang) in die den einzelnen Teilfrequenzen zuzuordnenden Anteile. Es handelt sich somit um ein… … Deutsch Wikipedia
Akustisches Spektrum — Die Artikel Schallspektrum und Akustisches Spektrum überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… … Deutsch Wikipedia
Audio-Fachbegriffe — A 1/f Rauschen 1/r Gesetz 3:1 Regel Abbildungsbereich Abbildungsbreite A Bewertung Abfallzeit Abhörlautstärke Abhörraum Abhörverstärker Abklingkonstante Abklingzeit AB … Deutsch Wikipedia
Fourierreihe — Als Fourierreihe (nach Jean Baptiste Joseph Fourier) einer periodischen Funktion f, die abschnittsweise stetig ist, bezeichnet man deren Entwicklung in eine Funktionenreihe aus Sinus und Kosinusfunktionen. Die Basisfunktionen der Fourierreihe… … Deutsch Wikipedia